Langstreckensaison der Ruderer beginnt mit Rheinregatta und Elfsteden-Rennen in Holland
Gerhard Hoffmann zweimal erfolgreich
Am ersten Wochenende im Mai wurde die Langstreckensaison der Ruderer mit der 24. Auflage der Eurega (Europäische Rheinregatta) eröffnet.
Bei guten Ruderwetter erfolgte um 9.00 Uhr der Start der 100km Strecke von St.Goarshausen nach Bonn. Mit dabei war wie schon in den Vorjahren Gerhard Hoffmann vom Kitzinger Ruderverein mit seiner Rudergemeinschaft aus Karlsruhe-Köln-Koblenz.
Gerhard Hoffmann (Mitte) mit seiner siegreichen Mannschaft
Nach 5 Stunden und 36 Minuten erreichte die Mannschaft als erstes Boot ihrer Altersklasse (MDA 55) das Ziel und belegte auch in der in der Gesamtwertung von 20 Booten einen – angesichts des Durchschnittsalters von 55 plus – einen sehr beachtlichen siebten Platz.
Am vergangenen Wochenende folgte das zweite Langstreckenrennen der Saison, diesmal über die Ultra-Strecke von mehr als 200km des 30. Elfsteden Rheinmarathons in Leewarden (Friesland).
Startplatz inLeewarden
Hier starten die 100 Boote am Freitag Abend um 20.00Uhr und es wird die ganze Nacht und den größten Teil des folgenden Tages durch die Kanäle und Städte Frieslands (Elfsteden heißt auf deutsch 11 Städte ) gerudert.
Gestartet wird in verschiedenen Klassen. Ein besondere Herausforderung stellt die Abteilung "Bullen light" , im Deutschen oft als Bullenklasse bezeichnet, dar. Hier wechseln sich die vier Ruderer und zwei Steuerleute einer Mannschaft über die die gesamte Strecke im Zweier mit Steuermann ab. Bei Temperaturen um 7C° und heftigem Wind und Regen stellte die Strecke diesmal extreme Anforderungen an das Durchhaltevermögen der Ruderer.
Auf der Strecke ...
Gerhard Hoffmann und sein Team erreichten nach 19Std.50Min als erstes Boot dieser Klasse das Ziel.
In der Gesamtwertung erreichte das Team von 100 Booten den 10. Platz.